Explosionsschutz
Die ATEX-Richtlinien 153 und 114 sind eindeutig: Gas- oder Staubexplosionen sollten nicht in erster Linie begrenzt, sondern verhindert werden. Das geht am besten, indem man explosionsfähige Atmosphären vermeidet. Können Sie das nicht tun? Dann verhindern Sie Zündquellen.
Aufmerksamkeit für die Erdung
Eine häufige Zündquelle im Prozess ist statische Elektrizität. Eine unkontrollierte statische Entladung kann durch eine ordnungsgemäße Erdung oder die "Bonding Control Unit" verhindert werden.
Funken und Feuer
Mechanische Vorgänge (z. B. Schleifen oder Pressen), Selbstentzündung, hohe Temperaturen: Sie alle können Funken oder glühende Partikel verursachen. Diese müssen rechtzeitig erkannt werden, z. B. durch Funken- oder Gaserkennung.